• Immobilie bewerten
  • Verkaufen
  • Immo-Alarm
  • Immobilien-Ratgeber
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
  • 3A Immobilien Halle
  • 0345 2093310
  • info@3a-halle.de

Geschossflächenzahl (GFZ)

Die Geschossflächenzahl (GFZ) ist eine Maßzahl, die im deutschen Baurecht eine Rolle spielt. Als Maß der baulichen Nutzung ist die Geschossflächenzahl ein Steuerungsinstrument des Städtebaus. Neben der Grundflächenzahl (GRZ) und der Baumassenzahl (BMZ) ist sie ein wichtiges Kriterium um die Zulässigkeit von Bauprojekten anhand eines Bebauungsplans zu bewerten.

Definition der Geschossflächenzahl

Definiert ist die Geschossflächenzahl im § 20 der Baunutzungsverordnung (BauNVO). Sie gibt an “wieviel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind”. Berücksichtigt werden dabei alle Vollgeschosse, d.h. Keller und Dach sind ausgenommen, solange sie nicht als Vollgeschosse gelten. Auch Nebenanlagen und bauliche Anlagen sowie Balkone und Terassen werden nicht berücksichtigt. Angegeben wird die Geschossflächenzahl mit einer Dezimalzahl. Die Geschossfläche der jeweiligen Vollgeschosse ergibt sich dabei aus den Gebäudeaußenmaßen. Die Geschossflächenzahl darf beim Bau nicht überschritten werden. Bis auf wenige Ausnahmen, darf sie aber unter dem vorgegebenen Wert bleiben. Die Geschossflächenzahl gilt in der Regel für ein komplettes Baugebiet und wird von der Stadt oder Gemeinde festgelegt.

Berechnung der Geschossflächenzahl

Berechnet wird die Geschossflächenzahl, indem man die Geschossflächen aller Vollgeschosse in Summe durch die Gesamtgröße des Baugrundstücks teilt. Beträgt der Wert beispielsweise 1,0, darf die Summe aller Geschossflächen der Vollgeschosse auf einem Baugrundstück die Gesamtgröße des Baugrundstücks nicht überschreiten.

Die Geschossflächenzahl in der Praxis

Eingeführt wurde das Maß der Geschossflächenzahl 1933 mit der Charta von Athen. Riesige Wohnkasernen, wie sie im 19. Jahrhundert beliebt waren und die Geschossflächenzahlen von bis zu 4,0 erreichten, sollten dadurch reduziert werden. Nach dem Krieg sank der Durchschnittswert der Geschossflächenzahl im Städtebau wegen der damals beliebten Zeilenbauweise auf 0,5. Im Laufe der letzten Jahrzehnte stieg der Wert aber wieder an. Heute beträgt die Geschossflächenzahl etwa 1,0 im Durchschnitt.

Lexikon: Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema?
Gern helfen wir Ihnen bei spezifischen Fragen und Problemen weiter. Hinterlassen Sie uns kostenlos und unverbindlich eine Nachricht. Einer unserer Immobilienexperten wird sich bei Ihnen melden.

Adresse

3A Immobilien Halle
Immobiliengruppe Retzlaff OHG
Inh.: Steffi Retzlaff
Herrenstraße 20
06108 Halle (Saale)

Kontaktdaten

Telefon: 0345 209331-0
Telefax: 0345 209331-20
E-Mail: info@3a-halle.de

Geschäftszeiten

Mo.- Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa.: nach Vereinbarung

Rechtliche Informationen

Impressum
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht

Folgen Sie uns

Facebook
YouTube

Inhalte für Sie

News
Immobilienlexikon
© 2021 3A Immobilien Halle - Immobiliengruppe Retzlaff OHG