• Immobilie bewerten
  • Verkaufen
  • Immo-Alarm
  • Immobilien-Ratgeber
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
  • 3A Immobilien Halle
  • 0345 2093310
  • info@3a-halle.de

Immobilienmakler

Ein Immobilienmakler ist ein selbstständig Gewerbetreibender, der die Immobilie eines Eigentümers zum Kauf oder zur Miete anbietet und somit als Vermittler zwischen Verkäufer und Interessent auftritt. Kommt es zu einem Kaufvertrag oder zu einem Mietvertrag, erhält der Immobilienmakler eine im Vorfeld vereinbarte Maklerprovision. Ein anderes Wort für diese Provision ist Courtage.

Der Maklervertrag ist die Geschäftsgrundlage

Beauftragt eine Person einen Makler mit der Vermittlung einer Immobilie, wird die Höhe der Provision in einem Maklervertrag festgelegt. Dabei kann der Maklervertrag sowohl in mündlicher als auch die schriftlicher Form geschlossen werden. Die Provision ist in der Regel nur im Erfolgsfall fällig, in ganz seltenen Fällen erhält der Makler ein vorher festgelegtes Honorar für seine Arbeit (Festpreismakler). Im Maklervertrag wird auch festgelegt, welche der beiden Parteien bei einem Immobiliengeschäft die Courtage zahlt. Das kann der Verkäufer sein, der Käufer oder anteilig beide Beteiligten. Bedingungen für Maklerprovisionen im Rahmen von Vermietungen sind gesetzlich seit 2010 festgelegt. Die Höhe einer Maklerprovision ist in der Regel ortsüblich, jedoch nicht gesetzlich geregelt. In einem Maklervertrag ist auch festgelegt, wie lange der Auftrag besteht und ob der Makler das Recht hat, das Angebot exklusiv und allein zu vermitteln.

Makler brauchen eine behördliche Genehmigung

Wer Immobilienmakler sein möchte, braucht in jedem Fall eine Genehmigung zur Ausübung der Tätigkeit. Dafür ist eine Erlaubnis nach § 34 c der Gewerbeordnung eine Bedingung. Diese Erlaubnis kann verweigert werden, wenn der Makler in den vergangenen fünf Jahren wegen Diebstahl oder Betrug verurteilt wurde oder nicht in “geordneten finanziellen Verhältnissen” lebt. Eine Ausbildung zum Immobilienmakler existiert nicht. Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann kann die notwendigen Fachkenntnisse vermitteln. Fachverbände legen wert darauf, dass der Immobilienmakler seine Eignung nachweist, bevor er vom verband aufgenommen wird.

Lexikon: Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema?
Gern helfen wir Ihnen bei spezifischen Fragen und Problemen weiter. Hinterlassen Sie uns kostenlos und unverbindlich eine Nachricht. Einer unserer Immobilienexperten wird sich bei Ihnen melden.

Adresse

3A Immobilien Halle
Immobiliengruppe Retzlaff OHG
Inh.: Steffi Retzlaff
Herrenstraße 20
06108 Halle (Saale)

Kontaktdaten

Telefon: 0345 209331-0
Telefax: 0345 209331-20
E-Mail: info@3a-halle.de

Geschäftszeiten

Mo.- Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa.: nach Vereinbarung

Rechtliche Informationen

Impressum
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht

Folgen Sie uns

Facebook
YouTube

Inhalte für Sie

News
Immobilienlexikon
© 2021 3A Immobilien Halle - Immobiliengruppe Retzlaff OHG