• Immobilie bewerten
  • Verkaufen
  • Immo-Alarm
  • Immobilien-Ratgeber
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
  • 3A Immobilien Halle
  • 0345 2093310
  • info@3a-halle.de

Nießbrauch und Nießbrauchrecht

Nießbrauch und Nießbrauchrecht können für Grundstücke, Immobilien, bewegliche Sachen und alle anderen Vermögenswerte eingeräumt werden. Das Vermögen, für das ein Nießbrauch und Nießbrauchrecht eingeräumt wird, wird durch diesen Nießbrauch bzw. das Nießbrauchrecht belastet. Bei Grundstücken, Häusern und Wohnungen geschieht das durch einen Eintrag in das Grundbuch. Die umgangssprachliche “Nutznießung” bezeichnet Nießbrauch und Nießbrauchrecht in diesem Sinne.

Nutzung und Gewinne sind im Nießbrauch und Nießbrauchrecht möglich

Wenn ein Nießbrauchrecht an einer Immobilie ausgesprochen wird, erhält der Begünstigte formal zwei Rechte. Er darf die Immobilie selbst nutzen, eine Vermietung einschließlich der Mieteinnahmen ist ebenfalls in diesem Recht enthalten. Zur Verdeutlichung kann das Wohnrecht betrachtet werden. Hier darf der Begünstigte in der Immobilie wohnen, sie jedoch nicht vermieten. Ein Nießbrauch und Nießbrauchrecht steht dem Begünstigten also das recht zu, Vorteile aus der Sache zu ziehen.

Nießbrauch und Nießbrauchrecht sind an bestimmte Kriterien gebunden

Der Nießbrauch erlischt mit dem Tod des Begünstigten. Eine Übertragung auf Dritte ist nicht möglich. Darüber hinaus ist der, der das Nießbrauchrecht hat, verpflichtet, die übertragene Sache zu pflegen und eine übermäßige Wertminderung zu vermeiden. Das geschieht zum Beispiel durch Pflege und Wartung, bei Immobilien auch durch Renovierung. Ein Nießbrauch wird ins Grundbuch eingetragen.

Nießbrauch stellt eine Belastung für den Vermögensgegenstand dar

Eine Immobilie oder ein PKW, die einem Nießbrauch unterliegen, sind schwer zu veräußern. Der neue Besitzer kann den Nießbrauch nicht aufheben. So könnte es beispielsweise sein, dass ein Hausbesitzer sein Haus verkaufen will. Er hat aber vor einiger Zeit seinen Kindern das Nießbrauchrecht eingeräumt, um einem Erbe vorzugreifen. In diesem Fall wird der Verkauf schwierig werden, denn der neue Besitzer kann die Immobilie unter Umständen nicht selbst nutzen oder nicht vermieten.

Lexikon: Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema?
Gern helfen wir Ihnen bei spezifischen Fragen und Problemen weiter. Hinterlassen Sie uns kostenlos und unverbindlich eine Nachricht. Einer unserer Immobilienexperten wird sich bei Ihnen melden.

Adresse

3A Immobilien Halle
Immobiliengruppe Retzlaff OHG
Inh.: Steffi Retzlaff
Herrenstraße 20
06108 Halle (Saale)

Kontaktdaten

Telefon: 0345 209331-0
Telefax: 0345 209331-20
E-Mail: info@3a-halle.de

Geschäftszeiten

Mo.- Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa.: nach Vereinbarung

Rechtliche Informationen

Impressum
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht

Folgen Sie uns

Facebook
YouTube

Inhalte für Sie

News
Immobilienlexikon
© 2021 3A Immobilien Halle - Immobiliengruppe Retzlaff OHG